Intro

0

Warum Java lernen?

  • Java ist relativ einfach und leicht zu lernen.
  • Java kann objektorientiert programmiert werden.
  • Java kann auf verschiedenen Plattformen (Windows, Linux, Mac, etc.) eingesetzt werden.
  • Java ist sicherer, portabler und wartungsfreundlicher als C/C++.
  • Java wird fortlaufend modernisiert und an neue Anforderungen angepasst.

Wofür genau wird Java verwendet

Entwickler verwenden Java zum Erstellen von Anwendungen für:

  • PCs, Laptops, Macs
  • Server im Rechenzentrum
  • Spielekonsolen
  • Wissenschaftliche Supercomputer
  • Smartphones
  • und andere Geräten.

Java ist nach Python und C eine der beliebtesten Programmiersprachen weltweit. Der TIOBE-Index misst die Popularität von Programmiersprachen. Im TIOBE-Index kann man sich über aktuell populäre Sprachen informieren.

Java-Geschichte

Java wurde ursprünglich von James Gosling bei Sun Microsystems entwickelt. Die Sprache wurde im Mai 1995 als Kernkomponente der Java-Plattform von Sun veröffentlicht. Die ursprüngliche Referenzimplementierung, Java-Compiler, virtuelle Maschinen und Klassenbibliotheken, wurden zunächst von Sun unter proprietärer Lizenzen veröffentlicht.

Nach oben scrollen