Where

0

Die SQL WHERE Klausel

Die WHERE Klausel wird zum Filtern von Datensätzen verwendet.

Es wird verwendet, um nur die Datensätze zu extrahieren, die eine bestimmte Bedingung erfüllen.

Beispiel

Wählen Sie alle Kunden aus Mexiko aus:

SELECT * FROM Customers
WHERE Country='Mexico';

Syntax

SELECT column1, column2, ...
FROM table_name
WHERE condition;

Hinweis: Die WHERE Klausel wird nicht nur in SELECT Anweisungen verwendet, sondern auch in UPDATE, DELETE usw.!

Demo Datenbank

Nachfolgend sehen Sie eine Auswahl aus der in den Beispielen verwendeten Customers:

CustomerIDCustomerNameContactNameAddressCityPostalCodeCountry
1
Alfreds FutterkisteMaria AndersObere Str. 57Berlin12209Germany
2Ana Trujillo Emparedados y heladosAna TrujilloAvda. de la Constitución 2222México D.F.05021Mexico
3Antonio Moreno TaqueríaAntonio MorenoMataderos 2312México D.F.05023Mexico
4
Around the HornThomas Hardy120 Hanover Sq.LondonWA1 1DPUK
5Berglunds snabbköpChristina BerglundBerguvsvägen 8LuleåS-958 22Sweden

Textfelder vs. numerische Felder

SQL erfordert einfache Anführungszeichen um Textwerte (die meisten Datenbanksysteme erlauben auch doppelte Anführungszeichen).

Numerische Felder sollten jedoch nicht in Anführungszeichen eingeschlossen werden:

Beispiel

SELECT * FROM Customers
WHERE CustomerID=1;

Operatoren in der WHERE Klausel

Sie können zum Filtern der Suche auch andere Operatoren als den = Operator verwenden.

Beispiel

Wählen Sie alle Kunden mit einer CustomerID größer als 80 aus:

SELECT * FROM Customers
WHERE CustomerID > 80;

Die folgenden Operatoren können in der WHERE-Klausel verwendet werden:

OperatorDescription
=Gleich
>Größer als
<Weniger als
>=Größer als oder gleich
<=Kleiner als oder gleich
<>Ungleich. Hinweis: In einigen SQL-Versionen kann dieser Operator als != geschrieben werden.
BETWEENZwischen einem bestimmten Bereich
LIKESuche nach einem Muster
INSo geben Sie mehrere mögliche Werte für eine Spalte an
Nach oben scrollen