Variablen

0

Etwas im Speicher merken

Eine Variable ist ein Stückchen Speicherplatz, der einen Namen trägt. Dieser Speicherplatz wird verwendet, um Daten zu speichern. Diese Daten können während der Ausführung des Programms geändert werden. Man kann sich eine Variable wie eine Box vorstellen, in die man verschiedene Dinge legen kann, und man kann den Inhalt dieser Box jederzeit ändern.

Variablen sind also Container zum Speichern von Datenwerten.

Erstellen von Variablen

Python hat, im Vergleich zu anderen Programmiersprachen, keinen Befehl zum Deklarieren einer Variablen.

Eine Variable wird in dem Moment erstellt, in der du ihr erstmals einen Wert zuweist.

Beispiel

x = 5
y = "John"
print(x)
print(y)

Probier es aus im Online Compiler!

Variablen müssen in Python nicht mit einem bestimmten Typ deklariert werden und können nach dem Festlegen den Typ sogar wieder ändern.

Beispiel

x = 4       # x ist vom Typ "ganze Zahl" (int)
x = "Sally" # x ist jetzt vom Typ "Zeichenkette" (str)
print(x)

Probier es aus im Online Compiler!

Festlegung des Datentyps

Wenn du den Datentyp einer Variablen explizit festlegen möchtest, dann ist dies durch die Angabe des Datentyps wie folgt möglich:

Beispiel

x = str(3)    # x will be '3'
y = int(3)    # y will be 3
z = float(3)  # z will be 3.0

Probier es aus im Online Compiler!

Nach oben scrollen