Zurück zu: Python Tutorial
Python-Bedingungen und If Anweisungen
Python unterstützt die üblichen logischen Bedingungen aus der Mathematik:
- Gleich:
a == b
- Ungleich:
a != b
- Kleiner als:
a < b
- Kleiner oder gleich:
a <= b
- Größer als:
a > b
- Größer oder gleich:
a >= b
Diese Bedingungen können auf verschiedene Weise verwendet werden, am häufigsten in „if-Anweisungen“ und Schleifen.
Eine „if-Anweisung“ wird durch die Verwendung des Schlüsselworts if
geschrieben.
Beispiel
If Anweisung:
a = 33
b = 200
if b > a:
print("b is greater than a")
Probier es aus im Online Compiler!
In diesem Beispiel verwenden wir zwei Variablen, a
und b
, die als Teil der if-Anweisung verwendet werden, um zu testen, ob b
größer als a
ist. Da a
33
und b
200
ist, wissen wir, dass 200 größer als 33 ist, und geben daher auf dem Bildschirm aus, dass „b größer als a ist“.
Vertiefung
Python verwendet Einrückungen (Leerzeichen am Zeilenanfang), um den Gültigkeitsbereich im Code zu definieren. Andere Programmiersprachen verwenden zu diesem Zweck häufig geschweifte Klammern.
Beispiel
If Anweisung ohne Einrückung (wird einen Fehler auslösen):
a = 33
b = 200
if b > a:
print("b is greater than a") # you will get an error
Probier es aus im Online Compiler!
Elif
Mit dem Schlüsselwort elif
sagt Python: „Wenn die vorherigen Bedingungen nicht erfüllt waren, dann versuche diese Bedingung.“
Beispiel
a = 33
b = 33
if b > a:
print("b is greater than a")
elif a == b:
print("a and b are equal")
Probier es aus im Online Compiler!
In diesem Beispiel ist a
gleich b
, also ist die erste Bedingung nicht erfüllt, aber die Elif
Bedingung ist erfüllt, also geben wir auf dem Bildschirm aus, dass „a und b gleich sind“.
Else
Das Schlüsselwort else
fängt alles ab, was von den vorhergehenden Bedingungen nicht erfasst wird.
Beispiel
a = 200
b = 33
if b > a:
print("b is greater than a")
elif a == b:
print("a and b are equal")
else:
print("a is greater than b")
Probier es aus im Online Compiler!
In diesem Beispiel ist a
größer als b
, also ist die erste Bedingung nicht erfüllt, auch die Elif
Bedingung ist nicht erfüllt, also gehen wir zur else
-Bedingung und geben auf dem Bildschirm aus, dass „a größer als b ist“.
Sie können auch ein else
ohne Elif
verwenden:
Beispiel
a = 200
b = 33
if b > a:
print("b is greater than a")
else:
print("b is not greater than a")
Probier es aus im Online Compiler!
Kurze Hand, If
Wenn Sie nur eine Anweisung ausführen müssen, können Sie diese in dieselbe Zeile wie die if-Anweisung einfügen.
Beispiel
Einzeilige if Anweisung:
if a > b: print("a ist größer als b")
Probier es aus im Online Compiler!
Diese Technik ist als ternäre Operatoren oder bedingte Ausdrücke bekannt.
Sie können auch mehrere else-Anweisungen in derselben Zeile haben:
Beispiel
Einzeilige if else-Anweisung mit 3 Bedingungen:
a = 330
b = 330
print("A") if a > b else print("=") if a == b else print("B")
Probier es aus im Online Compiler!
And
Das Schlüsselwort and
ist ein logischer Operator und wird zum Kombinieren bedingter Anweisungen verwendet:
Beispiel
Testen Sie, ob a
größer als b
ist UND ob c
größer als a
ist:
a = 200
b = 33
c = 500
if a > b and c > a:
print("Both conditions are True")
Probier es aus im Online Compiler!
Or
Das Schlüsselwort „or“
ist ein logischer Operator und wird zum Kombinieren bedingter Anweisungen verwendet:
Beispiel
Testen Sie, ob a
größer als b
ist, ODER ob a größer als c
ist:
a = 200
b = 33
c = 500
if a > b or a > c:
print("At least one of the conditions is True")
Probier es aus im Online Compiler!
Not
Das Schlüsselwort not
ist ein logischer Operator und wird verwendet, um das Ergebnis der bedingten Anweisung umzukehren:
Beispiel
Testen Sie, ob a
NICHT größer als b
ist:
a = 33
b = 200
if not a > b:
print("a is NOT greater than b")
Probier es aus im Online Compiler!
Verschachtelt If
Sie können if
Anweisungen innerhalb von if
Anweisungen haben, dies nennt man verschachtelte if
Anweisungen.
Beispiel
x = 41
if x > 10:
print("Above ten,")
if x > 20:
print("and also above 20!")
else:
print("but not above 20.")
Probier es aus im Online Compiler!
Die Pass Anweisung
if
Anweisungen dürfen nicht leer sein. Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund eine if
Anweisung ohne Inhalt haben, fügen Sie diese in die pass
Anweisung ein, um einen Fehler zu vermeiden.
Beispiel
a = 33
b = 200
if b > a:
pass
Probier es aus im Online Compiler!