Datentypen

0

Integrierte Datentypen

In der Programmierung ist der Datentyp ein wichtiges Konzept.

Variablen können Daten unterschiedlichen Typs speichern und unterschiedliche Typen können unterschiedliche Dinge tun.

Python hat die folgenden Datentypen in diesen Kategorien standardmäßig integriert:

Texttyp: str

Numerische Typen: int, float, complex
Sequenztypen: list, tuple, range
Mapping-Typ: dict
Set-Typen: set, frozenset
Boolescher Typ: bool
Binäre Typen: bytes, bytearray, memoryview
Keiner-Typ: NoneType

Abrufen des Datentyps

Sie können den Datentyp jedes Objekts mithilfe der Funktion type() ermitteln:

Beispiel

Drucken Sie den Datentyp der Variablen x:

x = 5
print(type(x))

Probier es aus im Online Compiler!

Festlegen des Datentyps

In Python wird der Datentyp festgelegt, wenn Sie einer Variablen einen Wert zuweisen:

BeispielDatentyp
x = „Hello World“str
x = 20int
x = 20.5float
x = 1jcomplex
x = [„apple“, „banana“, „cherry“]list
x = („apple“, „banana“, „cherry“)tuple
x = range(6)range
x = {„name“ : „John“, „age“ : 36}dict
x = {„apple“, „banana“, „cherry“}set
x = frozenset({„apple“, „banana“, „cherry“})frozenset
x = Truebool
x = b“Hello“bytes
x = bytearray(5)bytearray
x = memoryview(bytes(5))memoryview
x = NoneNoneType

Festlegen des spezifischen Datentyps

Wenn Sie den Datentyp angeben möchten, können Sie die folgenden Konstruktorfunktionen verwenden:

BeispielDatentyp
x = str(„Hello World“)str
x = int(20)int
x = float(20.5)float
x = complex(1j)complex
x = list((„apple“, „banana“, „cherry“))list
x = tuple((„apple“, „banana“, „cherry“))tuple
x = range(6)range
x = dict(name=“John“, age=36)dict
x = set((„apple“, „banana“, „cherry“))set
x = frozenset((„apple“, „banana“, „cherry“))frozenset
x = bool(5)bool
x = bytes(5)bytes
x = bytearray(5)bytearray
x = memoryview(bytes(5))memoryview
Nach oben scrollen