Zurück zu: C Tutorial
Eine Funktion ist ein Codeblock, der nur ausgeführt wird, wenn er aufgerufen wird.
Sie können Daten, sogenannte Parameter, an eine Funktion übergeben.
Funktionen werden zum Ausführen bestimmter Aktionen verwendet und sind für die Wiederverwendung von Code wichtig: Definieren Sie den Code einmal und verwenden Sie ihn viele Male.
Vordefinierte Funktionen
Es stellt sich also heraus, dass Sie bereits wissen, was eine Funktion ist. Sie haben sie die ganze Zeit verwendet, während Sie dieses Tutorial studiert haben!
Beispielsweise ist main()
eine Funktion, die zum Ausführen von Code verwendet wird, und printf()
ist eine Funktion, die zum Ausgeben/Drucken von Text auf dem Bildschirm verwendet wird:
Beispiel
int main() {
printf("Hello World!");
return 0;
}
Erstellen einer Funktion
Um eine eigene Funktion zu erstellen (oft als „deklarieren“ bezeichnet), geben Sie den Namen der Funktion gefolgt von Klammern ()
und geschweiften Klammern {}
an:
void myFunction() {
// code to be executed
}
Beispiel erklärt
myFunction()
ist der Name der Funktionvoid
bedeutet, dass die Funktion keinen Rückgabewert hat. Mehr über Rückgabewerte erfahren Sie später im nächsten Kapitel.- Fügen Sie innerhalb der Funktion (dem Hauptteil) Code hinzu, der definiert, was die Funktion tun soll
Aufrufen einer Funktion
Deklarierte Funktionen werden nicht sofort ausgeführt. Sie werden „für die spätere Verwendung gespeichert“ und ausgeführt, wenn sie aufgerufen werden.
Um eine Funktion aufzurufen, schreiben Sie den Funktionsnamen gefolgt von zwei Klammern ()
und einem Semikolon ;
Im folgenden Beispiel wird myFunction()
verwendet, um einen Text (die Aktion) auszudrucken, wenn es aufgerufen wird:
Beispiel
Rufen Sie in main myFunction()
auf:
// Create a function
void myFunction() {
printf("I just got executed!");
}
int main() {
myFunction(); // call the function
return 0;
}
// Outputs "I just got executed!"
Eine Funktion kann mehrfach aufgerufen werden:
Beispiel
void myFunction() {
printf("I just got executed!");
}
int main() {
myFunction();
myFunction();
myFunction();
return 0;
}
// I just got executed!
// I just got executed!
// I just got executed!
Sie können Funktionen auch verwenden, um andere Funktionen aufzurufen:
Beispiel
// Create a function (myFunction)
void myFunction() {
printf("Some text in myFunction\n");
myOtherFunction(); // call myOtherFunction
}
// Create another function (myOtherFunction)
void myOtherFunction() {
printf("Hey! Some text in myOtherFunction\n");
}
int main() {
myFunction(); // call myFunction
return 0;
}
Berechnen Sie die Summe der Zahlen
Sie können in eine Funktion fast alles einfügen, was Sie möchten. Der Zweck der Funktion besteht darin, den Code zu speichern und ihn auszuführen, wenn Sie ihn benötigen.
Wie im folgenden Beispiel haben wir eine Funktion erstellt, um die Summe zweier Zahlen zu berechnen. Wenn Sie bereit sind, die Funktion auszuführen (und die Berechnung durchzuführen), rufen Sie sie einfach auf:
Beispiel
void calculateSum() {
int x = 5;
int y = 10;
int sum = x + y;
printf("The sum of x + y is: %d", sum);
}
int main() {
calculateSum(); // call the function
return 0;
}
// Outputs The sum of x + y is: 15
Dies war nur ein Beispiel, um eine einfache Funktion mit verschiedenen Anweisungen in C zu demonstrieren. Die wahre Leistungsfähigkeit einer Funktion zeigt sich im nächsten Kapitel, wenn wir ihr „Parameter“ übergeben. Dadurch kann die Funktion die Summe beliebiger Zahlen berechnen, anstatt auf die festen Werte 5
und 10
beschränkt zu sein.