Aufgabe – Summieren zweier Zahlen
Deklariere zwei int-Variablen a und b. Weise ihnen beliebige Werte zu und berechne ihre Summe.
Gib das Ergebnis mit printf() aus.
Tipp: Verwende den Operator +.
Aufgabe – Differenz zweier Zahlen
Deklariere zwei Ganzzahlen x und y und berechne die Differenz x - y. Gib das Ergebnis aus.
Verändere danach x mit der Kurzschreibweise x -= 2 und gib den neuen Wert von x aus.
Aufgabe – Flächenberechnung eines Rechtecks
Deklariere zwei float-Variablen breite und hoehe. Berechne die Fläche A = breite * hoehe und gib sie aus.
Tipp: Verwende den *-Operator.
Aufgabe – Division mit Rest
Deklariere zwei int-Variablen a und b. Berechne den ganzzahligen Quotienten und den Rest der Division. Gib beide Ergebnisse aus.
Aufgabe – Erhöhung eines Zählers
Deklariere eine Ganzzahl int zaehler = 0;. Verwende die Kurzform ++, um den Zähler schrittweise bis 5 zu erhöhen, und gib nach jeder Erhöhung den aktuellen Wert aus.
Aufgabe – Rabattberechnung
Eine Ware kostet 80 €. Reduziere den Preis um 15 % mithilfe der Kurzschreibweise *=.
Gib den neuen Preis aus.
Aufgabe – Kilometer in Meter
Deklariere eine Ganzzahl int kilometer = 5;. Wandle sie in Meter um, indem Du die Kurzschreibweise *= verwendest.
Gib das Ergebnis aus.
Aufgabe – Punktestand erhöhen
Ein Spieler startet mit punkte = 0;.
Addiere 10 Punkte mit +=.
Ziehe 3 Punkte ab mit -=.
Multipliziere das Ergebnis mit 2 (*=).
Gib den Endstand aus.
Aufgabe – Durchschnitt zweier Ganzzahlen
Deklariere zwei int-Variablen a und b und berechne ihren Durchschnitt.
Achte darauf, dass die Division mit Nachkommastellen ausgegeben wird.
Aufgabe – Rückwärtszählen
Deklariere int countdown = 10;
Verwende die Kurzform --, um von 10 bis 0 herunterzuzählen und jeden Wert auszugeben.