Zurück zu: SQL Tutorial
0
SQL NOT NULL Einschränkung
Standardmäßig kann eine Spalte NULL Werte enthalten.
Die NOT NULL Einschränkung erzwingt, dass eine Spalte KEINE NULL Werte akzeptiert.
Dadurch wird erzwungen, dass ein Feld immer einen Wert enthält. Dies bedeutet, dass Sie keinen neuen Datensatz einfügen oder einen Datensatz aktualisieren können, ohne diesem Feld einen Wert hinzuzufügen.
SQL NOT NULL bei CREATE TABLE
Das folgende SQL stellt sicher, dass die Spalten „ID“, „Nachname“ und „Vorname“ KEINE NULL-Werte akzeptieren, wenn die Tabelle „Personen“ erstellt wird:
Beispiel
CREATE TABLE Persons (
ID int NOT NULL,
LastName varchar(255) NOT NULL,
FirstName varchar(255) NOT NULL,
Age int
);
SQL NOT NULL bei ALTER TABLE
Um eine NOT NULL
Einschränkung für die Spalte „Alter“ zu erstellen, wenn die Tabelle „Personen“ bereits erstellt wurde, verwenden Sie das folgende SQL:
SQL Server / MS Access:
ALTER TABLE Persons
ALTER COLUMN Age int NOT NULL;
My SQL / Oracle (prior version 10G):
ALTER TABLE Persons
MODIFY COLUMN Age int NOT NULL;
Oracle 10G and later:
ALTER TABLE Persons
MODIFY Age int NOT NULL;