Zurück zu: SQL Tutorial
Die SQL BACKUP DATABASE Anweisung
Die Anweisung BACKUP DATABASE
wird in SQL Server verwendet, um eine vollständige Sicherung einer vorhandenen SQL Datenbank zu erstellen.
Syntax
BACKUP DATABASE databasename
TO DISK = 'filepath';
Die SQL BACKUP WITH DIFFERENTIAL Anweisung
Bei einer differenziellen Sicherung werden nur die Teile der Datenbank gesichert, die sich seit der letzten vollständigen Datenbanksicherung geändert haben.
Syntax
BACKUP DATABASE databasename
TO DISK = 'filepath'
WITH DIFFERENTIAL;
BACKUP DATABASE Beispiel
Die folgende SQL Anweisung erstellt eine vollständige Sicherung der vorhandenen Datenbank „testDB“ auf der Festplatte D:
Beispiel
BACKUP DATABASE testDB
TO DISK = 'D:\backups\testDB.bak';
Tipp: Sichern Sie die Datenbank immer auf einem anderen Laufwerk als die eigentliche Datenbank. Wenn dann die Festplatte abstürzt, geht neben der Datenbank auch nicht die Sicherungsdatei verloren.
Backup mit Differential Beispiel
Das folgende SQL Statement erstellt ein differenzielles Backup der Datenbank „testDB“:
Beispiel
BACKUP DATABASE testDB
TO DISK = 'D:\backups\testDB.bak'
WITH DIFFERENTIAL;
Tipp: Durch eine differenzielle Sicherung wird die Sicherungszeit verkürzt (da nur die Änderungen gesichert werden).