Konstanten

0

Konstanten

Wenn du nicht möchtest, dass andere (oder du selbst) vorhandene Variablenwerte ändern, kannst du das Schlüsselwort const verwenden.

Dadurch wird die Variable als „konstant“ deklariert, was bedeutet, dass sie unveränderlich und schreibgeschützt ist:

Beispiel

const int myNum = 15;  // myNum hat jetzt für immer den Wert 15
myNum = 10;  // diese Zuweisung klappt nicht error: assignment of read-only variable 'myNum'

Du solltest die Variable immer als konstant deklarieren, wenn Sie Werte annimmt, die sich nicht ändern:

Beispiel

const int minutesPerHour = 60; // Minuten pro Stunde
const float PI = 3.14;         // Den Wert von PI auf 2 Nachkommastellen genau

Hinweise zu Konstanten

Wenn du eine Konstantenvariable deklarierst, dann muss ihr direkt ein Wert zugewiesen werden:

Beispiel

Diese Zuweisung funktioniert:

const int minutesPerHour = 60;

Diese Zuweisung funktioniert jedoch nicht:

const int minutesPerHour;
minutesPerHour = 60; // An dieser Stelle tritt ein Fehler auf.

Gute Praxis

Darüber hinaus gilt bei konstanten Variablen, dass es als gute Praxis gilt, sie in Großbuchstaben zu deklarieren.

Dies ist nicht erforderlich, aber für die Lesbarkeit des Codes nützlich und bei C Programmierern üblich:

Beispiel

const int BIRTHYEAR = 1980;
Nach oben scrollen